
Mit Information und Intuition glücklich durch die Babyzeit
Individuelle Beratung und Unterstützung zu allen Fragen rund um das Thema Stillen.
Gerne berate und betreue ich Sie ganz individuell zu allen Fragen rund um das Thema Stillen – in der Schwangerschaft, im Wochenbett und über die gesamte Stillzeit hinweg. Ihre persönlichen Bedürfnisse stehen dabei im Vordergrund.
Gebiet: Stadt und Landkreis Passau sowie Freyung/Grafenau.
Friederike Kölbl
Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, zertifizierte Babymassagekursleiterin und Trageberaterin.
Wie kann ich Ihnen helfen?
Individuelle Stillberatung, Beratung in Krisensituationen und (Online-)Kurse
in Stadt und Landkreis Passau sowie Freyung/Grafenau
Individuelle
Stillberatung
Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, emotionale Überforderung…
Persönlich bei Ihnen zu Hause oder am Telefon – gemeinsam finden wir Wege zur Besserung und Problemlösung.
Stillvorbereitungskurs
in der Schwangerschaft
Um gut und möglichst komplikationslos in eine harmonische Stillzeit starten zu können, kann es hilfreich sein, vorweg einige Informationen und Tipps zu erhalten. Fragen aller Art zum Thema Stillen können in direktem Austausch geklärt werden.
Harmonische Babymassage
nach Bruno Walter
Körperkontakt und liebevolle Zuwendung sind für Babys genauso wichtig wie die Nahrungsaufnahme. Das gewisse etwas Mehr an Zuwendung hilft dem Baby, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln und festigt die Beziehung zwischen Eltern und Kind auf wunderbare Weise.
Vorbereitung und Kursangebot:
-
Gut vorbereitet in die Babyzeit – Elternvorbereitungskurs
Wie bereite ich mich auf die Zeit mit meinem Baby vor: Einkaufsliste, Säuglingsernährung, Handling, sicherer Babyschlaf, Wagen oder Tragen, Körper- und Windelpflege… Der Abendkurs gliedert sich in einen theoretischen Teil, in dem wir die wichtigsten Fragen zum Thema klären. Im praktischen Teil üben wir das richtige Handling, Wickeln und Baden an der Puppe.
-
Gut vorbereitet in die Stillzeit – Stillvorbereitungskurs
Körperkontakt und liebevolle Zuwendung sind für Babys genauso wichtig wie die Nahrungsaufnahme. Das gewisse etwas Mehr an Zuwendung hilft dem Baby, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln und festigt die Beziehung zwischen Eltern und Kind auf wunderbare Weise.
-
Brei, Fingerfood oder beides? Wann ist der richtige Zeitpunkt – Beikostkurs
Wie erkenne ich, ob mein Baby bereit ist für Beikost? Brei oder Baby led-weaning? Beikost und weiterhin stillen? In diesem Kurs bekommst du einen Einblick in das Thema bedürfnisorientierter und sicherer Beikostbeginn.
-
Harmonische Babymassage nach Bruno Walter
Körperkontakt und liebevolle Zuwendung sind für Babys genauso wichtig wie die Nahrungsaufnahme. Das gewisse etwas Mehr an Zuwendung hilft dem Baby, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln und festigt die Beziehung zwischen Eltern und Kind auf wunderbare Weise.

Eine Bindung entsteht automatisch,
aber du entscheidest darüber,
welche Qualität sie hat.
Gemeinsam.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorstellungen eingehen und passende Lösungen finden.
Intuitiv.
Ich möchte Sie darin bestärken, möglichst frei von Konventionen Ihren mütterlichen Instinkten zu vertrauen
und zu folgen.
Informiert.
Gezielte Informationen, Basiswissen und eine qualifizierte Begleitung sind wichtige Bausteine für einen guten Start in eine harmonische Stillbeziehung.
Wachsen.
Es ist wichtig, wie wir (auf-)wachsen.
Ich unterstütze Sie in bedürfnisorientiertem Handeln:
Stillen, Tragen, Schlafen…

Ob Wochen, Monate oder Jahre –
nur du weißt und entscheidest,
was für euch am besten ist.
Das sagen andere Mütter…
Dominique G.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus mit meiner Tochter (Frühgeburt 31. SSW), welche lange über eine Magensonde ernährt wurde, kam ich trotz größter Stillmotivation meinerseits in eine Spirale aus Problemen. Das Zufüttern von hochkalorischer Frühchennahrung mit der Flasche, ständige Gewichtskontrollen, Trinkschwäche, Stillen nur mit Hütchen (was schrecklich und furchtbar aufwendig war), weiterhin pumpen, um die Milchproduktion aufrechtzuerhalten, endete in einer Saugverwirrung meiner Tochter. Obwohl ich selbst schon eine lange und schöne Stillbeziehung mit meinem Sohn hinter mir hatte, befand ich mich in einer völlig hilflosen Situation und dachte nicht nur einmal ans Abstillen. Friederike konnte mich jedoch mit ihrer einfühlsamen Art und tollen Ideen aus dieser Situation retten und hat mich über mehrere Wochen intensiv begleitet. Monate später führen wir noch immer eine völlig harmonische Stillbeziehung, als hätte es keine Startschwierigkeiten gegeben. Danke für die tolle Arbeit!!!
Sabine E.
„Während unserer Stillzeit wurden wir von Fritzi sehr kompetent unterstützt. Egal welche Fragen aufkamen, sie stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite. Ich war superzufrieden mit Ihrer Beratung und Betreuung. Wir konnten diese besondere, innige Zeit sehr genießen.”
Tine K.
Nach der Entbindung funktionierte das Stillen anfangs hervorragend und ich war mit der entspannten Situation zufrieden. Etwa 3 Wochen nach der Entbindung bekam ich jedoch Probleme. Mein Sohn trank nicht mehr so gut und meine Brüste wurden teilweise recht hart, schmerzten und ich bekam zunehmend auch Fieber und Schüttelfrost. Ich kontaktierte in meiner Verzweiflung Friederike, die mich erst einmal durch ihre ruhige und zugewandte Art am Telefon beruhigen konnte. Sie ging auf meine Ängste und Bedürfnisse ein und erarbeitete mit mir per Telefon erste Schritte, damit ich wieder schmerzfrei wurde. Es folgten weitere Termine, wobei wir zusätzliche Strategien entwickelten.
Ich bin sehr froh, dass ich den Kontakt zu Friederike gesucht habe und kann ihre kompetente, liebevolle und empathische Expertise nur weiterempfehlen.
Gerne unterstütze ich Sie auf dem Weg durch eine glückliche Stillzeit.
